Aktuelles arrow Aktuelles
Freitag, 31 März 2023

Vereinsspielplan
Fußball

 

Bei Fragen zu Vereins-Sportbekleidung gibt Michael Bauer unter der
Tel. Nr.: 0176/22027746 gerne.Auskunft.

 
 
Neuwahlen bei der FV-Jahreshauptversammlung Drucken E-Mail

Mit einer weiteren Verjüngung seines Präsidiums hat der FV 1912 Wiesental bei seiner Jahreshauptversammlung am vergangenen Freitag die Weichen für die nächsten zwei Jahre gestellt. Mit einer Mischung aus erfahrenen Funktionären und hoffnungsvollen Führungstalenten gehen die Zwölfer die künftigen großen Herausforderungen an. Unter der Wahlleitung von Roland Herberger, Werner Käpplein und Niels Herberger wurden die nachfolgend aufgeführten Personen einstimmig in das FV-Präsidium gewählt:

Foto: Wahlausschuss: Niels und Roland Herberger, Werner Käpplein (v.l.)

 

weiter …
 
Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung Drucken E-Mail

Neben den Rechenschaftsberichten und den Neuwahlen waren die Vereinsehrungen ein weiterer Höhepunkt bei der Generalversammlung des FV 1912 Wiesental. Dabei wurden folgende Zwölfer für ihre langjährige Treue mit Ehrennadeln und Urkunden ausgezeichnet.

75 Jahre Mitgliedschaft
• Hermann Berner
• Rudi Schmitt

Foto: Rudi Schmitt

 

 

weiter …
 
Glanzloser Sieg beim Schlusslicht Drucken E-Mail

TSV Rheinhausen - FV 1912 Wiesental 4:0 Tore: Wessam Noureddine (2), Enes Karamanli, Andreas Kraft

Vielleicht waren es die widrigen äußeren Bedingungen mit einem holprigen und schwer bespielbaren Rasenplatz sowie einem bissig kalten Wind, welche die spielerische Leistung unserer ersten Mannschaft beim Tabellenletzten TSV Rheinhausen beeinflusst haben, oder aber es war eine fahrlässige Unterschätzung des Gegners. Auf alle Fälle war die Leistung unserer ersten Mannschaft einem Spitzenteam der Kreisliga nicht würdig. Spätestens beim Toppspiel am Sonntag gegen den Tabellenführer FV Neuthard wird eine deutlich bessere Leistung notwendig sein.
Am Ende hat es in Rheinhausen dennoch zu einem klaren 4:0-Auswärtssieg gereicht. Trotz guter Chancen dauerte es bis zur 37. Minute, ehe Enes Karamanli nach Vorarbeit von Andreas Kraft mit einer Direktabnahme zur 1:0-Führung traf. Vier Minuten vor dem Pausenpfiff verwandelte FV-Torjäger Wessam Noureddine einen an ihm selbst verursachten Elfmeter zum 0:2-Pausenstand. Direkt nach dem Wiederanpfiff zum zweiten Durchgang markierte Andreas Kraft aus kurzer Distanz den dritten FV-Treffer. Für den 4:0-Endstand sorgte in der 87. Minute erneut Wessam Noureddine mit seinem 15-Saisontreffer.

Aufstellung: René Dommermuth, Fabian Zanghellini, Tibor Pflaum, Nico Michelberger, Enes Karamanli, Nikolai Loes, Kevin Drexler, Isai Milbich, Andreas Kraft, Wessam Noureddine, Kristian Bartolovic, Aarin Kerner, Henry Hoffmann, Dennis Geiß, Bertan Kervan, Lars Ullrich, Dominik Feuerstein, Jonas Wäckerle, Erdonit Ismajli

 
Knappe Auswärtsniederlage der 1b-Elf Drucken E-Mail

TSV Rheinhausen II - FV 1912 Wiesental II 1:0
In einem ausgeglichenen Spiel nutzte Cengizhan Salik Köse vom TSV Rheinhausen in der 76. Minute die Gelegenheit zum siegbringenden Treffer der Hausherren. Auch die Spieler unserer zweiten Mannschaft litten unter den mäßigen Bedingungen auf dem Rheinhausener Rasenspielfeld, wobei natürlich die Voraussetzungen für beide Teams gleich waren. Die Gastgeber waren insgesamt etwas agiler und haben sich den knappen Heimsieg verdient.

Aufstellung: Aaron Kerner, Bertan Kervan, Yannik Arbogast, Maik Kauz, Arsim Ismajli, Sebastian Lehn, Fatih Türkoglu, Ramazan Polat, Jannik Zimmer, Luis Wörz, Erkut Leventdurmus, Sascha Förderer, Eric Scheurer, Joshua Vidal, David Lang, Alex Boos, Raphael Dohn

 
Knappe Heimniederlage der FV-Dritten Drucken E-Mail

FV 1912 Wiesental III – FV Gondelsheim II 0:1
Auch unsere dritte Fußballmannschaft kassierte am vergangenen Sonntag eine knappe 0:1-Niederlage.  Zu Gast beim FV 1912 Wiesental war die Reserve des FV Gondelsheim, die in der 55. Minute durch Halit Gümüskaya ihren Siegtreffer erzielte.

Aufstellung: Sascha Förderer, Alex Boos, Niklas Oechsler, Jan Schlochtermeyer, Julian Büchner, Markus Schuhmacher, Pascal Kulik, Efe Cenk Özcan, Jens Vetter, Martin Twardocus, Daniel Speth, Leo Müller, Keven Estergombi, Nico Nußbaumer, Fabian Köhler