Ballsammelaktion für Mwanza (Tansania) |
|
|
Manchmal müssen es keine großen Taten sein, um Gutes zu bewirken. Durch den gemeinnützigen Verein „Mein Ball – Dein Ball e.V.“ werden gebrauchte Bälle, welche aus dem Trainingsalltag entsorgt wurden, gesammelt und Kindern in Mwanza, der zweitgrößten Stadt Tansanias, zur Verfügung gestellt. Auch der FV 1912 Wiesental beteiligte sich an der Spendenaktion mit über 30 ausrangierten, aber nach wie vor funktionsfähigen Fußbällen, sowie zwei Ballnetzen. Bei einer kleinen Übergabe betonte der Vertreter von „Mein Ball – Dein Ball e.V.“ Ralf Kraut, dessen Sohn in diesem Jahr für vier Monate als Volunteer in Mwanza die Arbeit des Vereins vor Ort unterstützte, wie wichtig und nützlich diese Ballspenden sind. Neben der Tatsache, dass die Bälle nicht einfach nur im Müll landen, bekommen andererseits Kinder in Tansania die Möglichkeit, Spaß beim Sport und in der Gemeinschaft zu erleben. Janis Kraut würde jederzeit wieder die Arbeit vor Ort unterstützen und freut sich, dass in der Rhein-Neckar-Region und darüber hinaus fast 1000 Bälle zusammengetragen wurden. Sein Dank gilt allen beteiligten Vereinen, unter anderem auch dem FV 1912 Wiesental. Vizepräsident Verwaltung, Sebastian Lehn, freut sich, dass er stellvertretend für den Verein die Aktion so unkompliziert unterstützen konnte. Ein großer Dank geht hierbei auch an die Jugendfußballabteilung bzw. Uli Oechsler, welcher die Ballspenden erst möglich machte.
Foto: Sebastian Lehn (li.) Ralf Kraut (re.) Foto: Sebastian Lehn
|
Defi-Schulung beim FV 1912 |
|
|
Im Nebenzimmer unserer Clubhausgaststätte fand unter der Leitung von Jürgen Schlindwein vom Notrufteam Waghäusel erneut eine Defi-Schulung statt. Die Tatsache, dass bei einem Notfall der Defi Menschenleben retten kann, erläuterte Jürgen Schlindwein sehr detailliert und fachkundig. Den interessierten Anwesenden wurde bewusst gemacht, dass im Notfall „Nichts tun“ die schlechteste Lösung ist. Der vollautomatische Defi gibt mit klaren Anweisungen die Vorgehensweise vor. Beim FV 1912 Wiesental ist man sich bewusst, dass mit dem Kauf eines Defis noch nicht alles „erledigt“ ist. Regelmäßige Schulungen für die Sportler, Übungsleiter sowie auch für interessierte Mit- und Nichtmitglieder sollen jedes Jahr stattfinden. Abschließend bedankte sich FV-Ehrenpräsident Manfred Schweikert recht herzlich bei Jürgen Schlindwein.
Foto: Jürgen Schlindwein schulte Defi-Interessenten Foto: Kurt Klumpp |
|
Weihnachtsfeier der Ü50-Abteilung |
|
|
Die diesjährige Weihnachtsfeier der Ü50-Männergymnastikabteilung findet am Freitag, 15. Dezember, um 18.30 Uhr im Gasthaus „Zum Schwanen“ statt. Um pünktliche Anwesenheit wird gebeten.
Foto: Die aktiven Ü50-Mitglieder Foto: Kurt Klumpp |
|
Vorschau: Vereinstermine im neuen Jahr |
|
|
2.Januar bis 7. Januar 2024 Kinder-Ski- und Snowboardfreizeit in Engelberg/Schweiz
Samstag, 13.Januar 2024 Fastnachtsgottesdienst in der St.Jodokus-Kirche
Samstag, 27. Januar 2024 45.AH-Hallenfußballturnier in der Wagbachhalle
Sonntag, 28. Januar 2024 Jugend-Fußballturniere in der Wagbachhalle
27.Januar bis 30.Januar 2024 Wochenend-Skifreizeit in St.Anton/Tirol
|
weiter …
|
|
Erfolgreiche Vorrunde des Fußball-Kreisligisten |
|
|
Die Kreisliga-Mannschaft des FV 1912 Wiesental kann auf eine überaus erfolgreiche Vorrunde blicken. Die Weichen hierfür wurden von den Verantwortlichen um Tino Heiler, Kevin Drexler und Marco Gerhardt bereits vor Rundenbeginn gestellt. Als vielleicht einziger Verein im Fußballkreis Bruchsal verzichteten die Zwölfer für ihre erste Mannschaft auf jegliche Neuzugänge und hatten auch nur einen Abgang zu verzeichnen. Dieses Vertrauen in das Team zeichnete sich aus. An zwölf von 13 Spieltagen während der Vorrunde stand unser Team auf den Plätzen eins und zwei in der Kreisliga-Tabelle des Fußballkreises Bruchsal. Lediglich nach dem 2:2-Heimunentschieden zum Saisonauftakt gegen den FC Karlsdorf waren die Zwölfer auf den fünften Tabellenplatz gerutscht. Nach der jüngsten Niederlage im ersten Rückrundenspiel beim TuS Mingolsheim überwintert das Team von FV-Trainer Andreas Bronner auf dem dritten Platz.
Foto: Kader der Kreisliga-Mannschaft des FV 1912 Wiesental Foto: Tino Heiler
Auf eigenen Wunsch hatte sich Spielertrainer Dominik Feuerstein Mitte der Vorrunde von seinem Team verabschiedet und danach völlig überraschend die Trainerstelle bei seinem Heimatverein TSV Rheinhausen übernommen. Dieser unerwartete Abgang hatte jedoch den Teamgeist des FV-Spielerkaders gestärkt, wobei direkt danach unter der Leitung von Kevin Drexler und Tino Heiler gleich ein 3:1-Erfolg beim TSV Wiesental folgte. Mittlerweile coacht der erfahrene Fußballtrainer Andreas Bronner die erste Mannschaft des FV 1912 Wiesental.
|
weiter …
|
|
|
|